Der Kaufmann von Venedig

von William Shakespeare

Anfang 2020 befanden wir uns in den Endproben unserer geplanten Aufführung von Shakespeares Komödie „Der Kaufmann von Venedig“. Wir zeigen sie mit auch im Karneval üblichen Masken. Diese zeigen bei uns an, dass es sich bei dem Rollenspiel der Venezianer um einen für sie durchaus üblichen Ablauf handelt, der bei den Mitwirkenden mit nicht unbedingt festgelegten Rollen regelmäßig über die Bühne geht.

Und es handelt sich bei diesem Spiel um ein übliches Vergnügen der satten und reichen Christen, das sie unter ihresgleichen in Venedig und auf ihrem Landsitz in Belmont regelmäßig betreiben, aber unter den gegebenen Umständen ausnahmsweise auch mal mit dem von ihnen im Grunde verabscheuten Juden – wo die Christen diesmal (außergewöhnlich genug) ausgerechnet auch einmal auf dessen Dienste angewiesen sind...

Aufgrund der Corona-Krise mussten wir die Premiere jedoch leider auf einen unbekannten Zeitpunkt verschieben.

  • Die Aufführungstermine sind:

    unbekannt

    Spieldauer etwa 90 Minuten

  • Es spielen

    Christoph Bel, Ludwig Eichinger, Willi Feldgen, Friederike Führer, Ines Hanske, Michael Harkämper, Verena Jütte, Christian Knull, Vera Krapf, Ella Sebastian-Strube und Doris Wiesner

    Regie

    Ulrich Marx

    Kostüme

    Christiane Redeker

Wir spielen in unserem Theater im Bürgeramt des Bezirksrathaus Köln-Kalk Kalker Hauptstraße 273 (Haltestelle Kalk, Kapelle). Der Eintritt kostet 16 Euro ermäßigt 10 Euro (Schüler, Studenten, Auszubildende, Köln-Pass-Inhaber).

Die Abendkasse im Theater wird 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung geöffnet. Getränkeausschank vor und nach der Vorstellung. Wir freuen uns sehr auf Euren/Ihren Besuch!